Im Herzen der Tramuntana-Berge, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, liegt Sóller, ein Dorf, das scheint, als sei die Zeit stehen geblieben. Sein fruchtbares Tal mit Orangenhainen, die gepflasterten Straßen und die direkte Verbindung zum Meer über den Hafen machen es zu einem der authentischsten Reiseziele Mallorcas.Sóller ist mehr als nur ein schöner Ort: Es ist ein Treffpunkt zwischen Tradition und Moderne, zwischen dem Leben der Einheimischen und den neugierigen Blicken der Reisenden. Hier erzählen wir Ihnen, was Sie in Sóller sehen sollten und welche Orte dieses Dorf unvergesslich machen.
Die natürliche Abgeschiedenheit durch die Berge prägte über Jahrhunderte den Charakter von Sóller. Ohne direkte Verbindung zum Rest der Insel richteten die Bewohner ihren Blick auf das Meer und bauten ihre Geschichte rund um den Seehandel und den Zitrusanbau auf. Dieses Erbe lebt weiter: In den Plätzen herrscht das Alltagsleben, die Häuser tragen die Spuren des modernistischen Wohlstands, und in den Gärten duftet es noch nach Orangenblüten.
Das Herz des Dorfes. Cafés mit Terrassen, Familien beim Spazierengehen, spielende Kinder und die imposante Kirche Sant Bartomeu, die über die Szene wacht.
Ihr Inneres lädt zur Besinnung ein, doch die modernistische Fassade, entworfen von einem Schüler Gaudís, fesselt Besucher beim ersten Blick.
Direkt gegenüber der Kirche steht ein modernistisches Gebäude, das an das goldene Zeitalter des Dorfes erinnert, als Überweisungen der Auswanderer die Gemeinde bereicherten.
Eine Holzbahn, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. Sie verbindet Palma und Sóller und führt durch Berglandschaften, die die Reise allein schon lohnenswert machen.
Die hölzernen Wagen verbinden das Dorf mit dem Hafen auf einer gemächlichen Fahrt durch Orangenhaine mit Blick auf das Mittelmeer. Eine einfache, aber bezaubernde Erfahrung.
Eine Oase, die die balearische und mediterrane Flora schützt. Ideal für einen ruhigen Spaziergang.
Ein Haus, das in jeder Ecke Kunst und Modernismus ausstrahlt. Mallorquinische und internationale Werke existieren in seinen Räumen nebeneinander.
Samstags füllt sich das Dorf mit Farben, Düften und Leben. Frisches Obst, lokale Käsesorten, Blumen und Handwerk machen den Besuch zu einer sinnlichen Reise.
Jeder nahegelegene Aussichtspunkt zeigt die Größe der Berge und erklärt, warum diese Landschaft Weltkulturerbe ist.
Ein natürlicher Hafen, umgeben von Bergen. Promenade, Restaurants, Fischerboote und eine Atmosphäre, die dazu einlädt, die Stunden langsam vergehen zu lassen.
Sóller zu besuchen bedeutet, das Wesen Mallorcas zu entdecken, doch in einem Ort zu übernachten, der dieses Wesen widerspiegelt, macht das Erlebnis vollständig. Unser Boutique-Hotel Son Xotano bietet eine Balance aus Ruhe, mediterraner Ästhetik und persönlichem Service, die jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Von hier werden die Tramuntana und Sóller Teil Ihres Alltags. Sie besuchen Mallorca nicht nur – Sie erleben sie in einem anderen Rhythmus und mit einer neuen Perspektive.
Buchen Sie Ihren Aufenthalt im Son Xotano und lassen Sie Sóller Teil eines größeren Erlebnisses sein, geprägt von Gelassenheit, Natur und Details, die den Unterschied ausmachen.
Mit dem Auto von Palma (30 Minuten durch den Tunnel) oder mit dem historischen Holzzug, einem der denkwürdigsten Erlebnisse Mallorcas.
Das Wesentliche: Plaza de la Constitución, die Kirche, ein Spaziergang durch das Zentrum, die Straßenbahn zum Hafen und, wenn möglich, den Sonnenuntergang am Meer.
Die Altstadt, Banco de Sóller, den Markt, das Museum Can Prunera und vor allem das Leben, das an jeder Ecke spürbar ist.
Ruhige Strände, gepflegte Promenade, Restaurants mit frischem Fisch und Bootsfahrten entlang der Tramuntana-Küste.