Im Norden Mallorcas, wo das Meer ruhig wird und die Berge sanfte Konturen zeichnen, liegt Alcudia. Es ist mehr als ein Reiseziel – es ist eine Einladung, mit neuen Augen zu sehen. Zum Innehalten. Zum Atmen. Wenn du eine Auszeit planst, die Geschichte, Meer und mediterrane Authentizität vereint, wird dich dieser Ort überraschen. Wir zeigen dir, was du in Alcudia sehen solltest – mit zehn besonderen Orten, die mehr bieten als nur schöne Fotos: ein echtes Erlebnis.
Mit der Zeit gibt es Orte, die sich dem Reisenden anpassen, ohne ihre Seele zu verlieren. Alcudia ist einer davon. Zwischen zwei Buchten – der eigenen und der von Pollença – gelegen, bewahrt es den ruhigen Rhythmus jener Orte, die Geduld kennen. Altes Gemäuer trifft hier auf Wasser von fast unwirklicher Klarheit. Und von hier öffnen sich Wege zu einigen der schönsten Landschaften Mallorcas, wie das sagenumwobene Cap de Formentor oder die Pfade der Serra de Tramuntana.
Kein Wunder, dass viele Alcudia als Basis für die Nord-Erkundung wählen: Gute Gastronomie, stilvolle Ruhe und eine Gelassenheit, die echt ist.
Ein Spaziergang durch das Herz von Alcudia ist eine Reise in die Vergangenheit. Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer umschließt enge Gassen, in denen jedes Detail Geschichte erzählt.
Er ist nicht nur lang – er ist freundlich, familiär, angenehm. Der Strand von Alcudia hat diese beinahe magische Fähigkeit, dich willkommen zu heißen, selbst wenn es dein erster Besuch ist. Perfekt zum Schwimmen, für entspannte Spaziergänge oder einfach nur zum Liegen und dem Meer seinen Lauf lassen.
Elegant, aber ohne jede Arroganz – so ist der Hafen. Von hier legen Boote ab, die die Küste erkunden, während an Land gemütliche Restaurants, ruhige Läden und Terrassen zu langen Gesprächen mit Blick aufs Wasser einladen.
Gleich neben den Stadtmauern erhebt sich diese neugotische Kirche. Innen schlicht, fast asketisch, aber in ihrer historischen Umgebung strahlt ihr Äußeres eine Würde aus, die Respekt einflößt.
Wer Alcudia unverfälscht erleben will, muss zum Markt gehen. Es duftet nach frisch geschnittenem Obst und ofenfrischem Brot. Stimmen, Akzente, Farben und Texturen mischen sich. Ein echtes Ritual – für Einheimische ebenso wie für Besucher.
Am Rande des Stadtzentrums erzählen die Überreste dieser antiken römischen Stadt noch immer ihre Geschichte. Das Forum, ein Patrizierhaus, ein kleines Theater… Man muss kein Archäologe sein, um zu spüren, dass man hier auf bedeutendem Boden steht.
Dieses Museum ist eine jener Entdeckungen, die man nicht erwartet. Es liegt versteckt in einer Finca mit Meerblick und vereint moderne Kunst, Skulptur, Architektur und Natur. Ideal für einen besonderen Morgen mit Zeit und offenem Blick.
Etwas abgeschiedener, deutlich ruhiger. Davor ein kleines Inselchen mit Leuchtturm – wie aus einer Postkarte. Keine Strandbars, keine Sonnenschirme. Nur Meer, Pinien und Kiesel, die unter den Füßen knirschen. Und Stille.
Auf der Halbinsel gelegen, bietet dieser Aussichtspunkt Ausblicke, die jedes Gespräch unterbrechen. Von hier aus zeigt sich die Bucht von Pollença in voller Pracht. Ein Ort, an dem man versteht, was es heißt, weit zu schauen.
Alle liegen weniger als eine halbe Stunde entfernt. Und alle verdienen es, in Ruhe entdeckt zu werden.
Im Herzen der Insel, nahe Alcudia, bietet das Boutique-Hotel Son Xotano (ANNUA Gruppe) eine neue Art zu reisen: umgeben von Natur, ruhig im Design, mit maßgeschneiderten Erlebnissen.
Hier stimmt der Rhythmus. Licht, Gastfreundschaft, Atmosphäre – perfekt, um nach einem erlebnisreichen Tag zur Ruhe zu kommen.
Buche Son Xotano und mach aus deinem Mallorca-Trip ein bleibendes Erlebnis.
Mehr auf ANNUA.