preloader logo
Zielort

Cap de Formentor: Was es ist und wie man zu diesem beeindruckenden Ort kommt

Cap de Formentor: Was es ist und wie man zu diesem beeindruckenden Ort kommt

Mallorca zu besuchen und nicht zum Cap de Formentor zu fahren, heißt, eine der ikonischsten Landschaften des Mittelmeers zu verpassen. Dieses zerklüftete Kap im äußersten Norden der Insel ist ein Naturjuwel mit atemberaubenden Klippen, spektakulären Aussichtspunkten und unvergesslichen Sonnenuntergängen.In diesem Guide erfährst du, was das Cap de Formentor ist, warum es als das „Ende der mallorquinischen Welt“ bekannt ist und wie du dorthin gelangst, um es mit allen Sinnen zu genießen.

Cap de Formentor: Das mallorquinische Finisterre für magische Sonnenuntergänge

Das Cap de Formentor, auch „Finisterre von Mallorca“ genannt, ist der nördlichste Punkt der Insel. Die kurvige Straße führt durch Pinienwälder, schwindelerregende Klippen und natürliche Aussichtspunkte, von denen aus man das unendliche Blau des Meeres betrachten kann.

Eine der größten Attraktionen ist der berühmte Leuchtturm von Formentor, der die Klippe in 210 Metern Höhe über dem Meeresspiegel krönt. Von dort aus ist die Aussicht ebenso beeindruckend wie das Gefühl der Abgeschiedenheit. Ein perfekter Ort, um in Stille zu verweilen, den Wind wehen zu lassen und einfach zu beobachten.

Doch über seine optische Schönheit hinaus besitzt das Cap de Formentor eine besondere Energie – ruhig und wild zugleich –, die dich mit Erde und Meer verbindet. Kein Wunder, dass viele es wählen, um Mallorcas magischste Sonnenuntergänge zu erleben. Es ist definitiv ein Top-Erlebnis für einen 3-Tage-Aufenthalt auf Mallorca.

 

Wie man zum Cap de Formentor kommt

Die Anreise zum Cap de Formentor erfordert etwas Planung, besonders in der Hochsaison, aber das Erlebnis ist jeden Kilometer wert.

Mit dem Auto

Von Pollença aus nimmst du die Straße MA-2210 in Richtung Aussichtspunkt Es Colomer. Ab dort wird die Straße schmaler und kurviger, aber auch spektakulärer. Insgesamt etwa 20 km, ca. 40 Minuten Fahrtzeit.

Wichtig: Zwischen Juni und September ist der Zugang zum Leuchtturm zu bestimmten Tageszeiten für Privatfahrzeuge gesperrt. Dann musst du die bereitgestellten Shuttlebusse nutzen.

https://annuahotels.com/es/blog/que-ver-en-mallorca-en-3-dias
Aktuelle Fahrpläne findest du unter diesem Link.

Mit dem Fahrrad

Die Straße ist auch bei Radfahrern wegen ihrer Schönheit und Herausforderung sehr beliebt. Wenn du Radfahren liebst, ist es eine der ikonischsten Strecken der Insel.

Mit dem Boot

Einige Bootsausflüge starten vom Hafen von Pollença und bieten einen Blick auf die Klippen des Kaps vom Meer aus – eine ganz andere, wenig bekannte Perspektive.

Tipp: Meide die Mittagszeit im Sommer. Ideal ist ein Besuch bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das Licht die Landschaft komplett verändert.

 

Die beste Unterkunft, um Cap Formentor zu entdecken

Nach einem Tag an einem der beeindruckendsten Orte Mallorcas ist es ideal, in einer Umgebung zu entspannen, die dem Erlebnis gerecht wird. Wenn du ein Boutique-Hotel suchst, wo Luxus und Ruhe in jedem Detail spürbar sind, ist Son Xotano von der ANNUA-Kette die beste Wahl.

Im Herzen der Insel gelegen, verbindet Son Xotano mallorquinische Tradition mit modernem Design und exklusivem Service. Von hier aus erreichst du bequem den Norden der Insel und Orte wie das Cap de Formentor – ohne auf Komfort, Privatsphäre und persönliche Betreuung zu verzichten.

Buche deinen Aufenthalt im Son Xotano und mache deinen Besuch am Cap de Formentor zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mehr Infos & Buchungen: https://annuahotels.com
 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus ermöglichen sie uns eine Analyse des Nutzerverhaltens, um die Website stetig für Sie zu verbessern.