Menorca, eines der beeindruckendsten Juwelen des Mittelmeers, verwandelt sich im Sommer in ein echtes Paradies. Mit türkisblauen Stränden, hervorragender Küche und natürlichen Landschaften ist die Baleareninsel ideal für alle, die Entspannung, Abenteuer und Kultur suchen.Hier erfährst du, warum Menorca im Sommer die perfekte Wahl ist – inklusive Plänen, besonderen Aktivitäten und hilfreichen Tipps.
Der Sommer ist zweifellos die beste Jahreszeit für einen Besuch. Von Juni bis September herrschen angenehme Temperaturen zwischen 25°C und 30°C – perfekt für Strandtage und Outdoor-Aktivitäten. In dieser Zeit erwacht Menorca zum Leben: Nachtmärkte, lokale Feste und eine lebendige Gastronomieszene machen den Sommer einzigartig.
Ein weiterer Pluspunkt: Im Vergleich zu Ibiza oder Mallorca bleibt die Atmosphäre auf Menorca ruhig und entspannt. Ideal für Familien, Paare oder Alleinreisende.
Mahón bietet mit seinem riesigen Naturhafen und dem britisch geprägten Altstadtkern den idealen Startpunkt. Besonders lohnenswert: die Kirche Santa María mit ihren Orgelkonzerten und der Markt im Kreuzgang des Klosters Carmen – mit Käse, Wurst und menorquinischem Wein.
Ein Muss für Naturfreunde: Der Camí de Cavalls umrundet auf 185 km die gesamte Insel. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Pferd – traumhafte Ausblicke auf Klippen, Buchten und Wälder sind garantiert.
Cala Turqueta gilt als Inbegriff eines Paradiesstrandes: feiner weißer Sand, klares Wasser in Türkistönen. Sehr beliebt – früh kommen lohnt sich.
Familienfreundlich und gut ausgestattet: Cala Galdana bietet neben wunderschöner Landschaft ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Kajak oder Paddle-Boarding. Von hier erreichst du auch Cala Mitjana und Cala Macarella zu Fuß.
Die „Kathedrale“ unter Menorcas Höhlen liegt bei Es Migjorn Gran. Nach einer etwa 30-minütigen Wanderung erwartet dich eine eindrucksvolle Naturhöhle, die früher als Unterschlupf diente.
Die menorquinische Küche begeistert mit frischen Meeresspezialitäten. Unbedingt probieren: die Hummer-Kaldereta (caldereta de langosta) – ein traditioneller Meeresfrüchte-Eintopf.
Mehr darüber erfährst du in unserem Artikel über den Hummer Menorcas: Geschichte, Top-Adressen und warum dieses Gericht kulinarischer Star der Insel ist.
Trotz kurzer Entfernungen erfordert das Reisen Planung:
Auto mieten: bequem und flexibel
Motorrad/Fahrrad: ideal bei Sommerwetter, vor allem für Paare oder Alleinreisende
Bus: verbindet Hauptorte und Strände, jedoch weniger regelmäßig
Boot oder Kajaktour: perfekt, um versteckte Buchten zu entdecken
Frühzeitig buchen: Unterkunft, Restaurant, Aktivitäten
Bequeme Schuhe: z. B. für den Camí de Cavalls
Sonnenschutz: Sonnencreme, Kappe, Sonnenbrille
Hochwertige Unterkünfte: Erlebe Menorca exklusiv mit den Boutique-Hotels von ANNUA
Menorca im Sommer begeistert mit Traumstränden, Natur, Geschichte und Gastronomie – ideal für unvergessliche Ferien. Bereit für dein Abenteuer?